Anmelde-Formular
passende Links in der aktuellen Rubrik
Insgesamt sind 16 Links in dieser Kategorie
strohhalm.org / Forum / Forenübersicht / Programmierung Clientseitig / Nachricht 2948 lesen
rhelms.+0 -0.12. Juli 2016, 15:33
Hallo,
ich würde ganz gerne per Jquery es ermöglichen, dass man gewisse Aktionen, z. B. ausgewählte Datensätze in eine CSV-Datei schreiben, mehrere Datensätze am Stück löschen o. ä.
durch auswählen der entsprechenden Checkbox durchführen kann. Das entsprechende PHP-Script, das durch Ajax aufgerufen wird soll dann die entsprechenden Schritte bearbeiten. Hier habe ich schon eine foreachschleife eingebaut.
Ich meine, dass man für das jquery ein class-Atribut in dem Formularfeld anlegen muss. Allerdings scheine ich in dem Jquery-Code irgendwie einen Wurm drinn zu haben, jedenfalls von dem aufgerufenen PHP-Script erfolgt keine Rückmeldung.
<form id="frm" method="post">
<table>
<tbody>
<tr>
<td> </td>
<td>Name</td>
…
<tr>
<td><input type="checkbox" class="checkall" name="kunden_checkbox[]" value="<?php echo $row->ID; ?>"></td>
<td><a href="Kundendetail_zeigen.php?id=<?php echo $row->ID; ?>"><?php echo $row->Name; ?></a>
</td>
<td><?php echo $row->Vorname; ?></td>
<td><?php echo "priv: ".htmlentities($row->Adresse_priv)."<br>";
echo "gesch: ".htmlentities($row->Anschrift_gesch); ?></td>
<td><?php echo "priv: ".$row->Land_priv."<br>";
echo "gesch: ".$row->Land_gesch; ?></td>
<td><?php echo "priv: ".$row->PLZ_priv."<br>";
…
</tbody>
</table>
<input name="confirm" type="button" value="confirm" onclick="submit_form();" />
</form>
<script src="http://code.jquery.com/jquery-1.5.js"></script>
<script language="javascript" type="text/javascript">
function submit_form(){
$.ajax({
$('input.checkall[type=checkbox]').each(function () {
var check = (this.checked ? $(this).val() : ""); });
}).get()
$.ajax({
type: "post",
url: "ajax.php",
data: {
radha: check,
},
success: function (msg) {
alert(msg);
</script>
Antworten [/forum/index.php?topic=2948&strukturid=2948&action=newEntry]
wurstbrot.+0 -0.13. Juli 2016, 11:46
Hallo rhelms,
erstmal zur Security: du gibst die Datenbankfelder direkt aus. Das ist keine gute Idee, weil sich - wenn du das nicht extra sichergestellt hast - HTML / JS-Code in der Datenbank befinden könnte. Deshalb bei der Ausgabe auf jeden Fall kodieren.
<?php echo htmlentities($row->Vorname) ?>
geht übrigens auch kürzer:
<?=htmlentities($row->Vorname) ?>
Der Fehler liegt jetzt bei dir im JavaScript. Du willst im Prinzip alle IDs sammeln, die ausgewählt sind und per AJAX an den Server senden. Du machst jetzt aber etwas anderes: du gehst über alle ausgewählten Checkboxes und schickst das einzeln an den Server.
Deshalb Schritt für Schritt:
1. Alle IDs sammeln, die ausgewählt wurden. Dabei brauchst du keine eigene Klasse, du kannst über den Typ selektieren und dabei nur die ausgewählten nehmen:
var idList = [];
$('input[type=checkbox]:checked').each(function () {
idList.push($(this).val());
});
2. das generierte Array sendest du jetzt einfach an den Server
$.ajax({
type: "post",
url: "ajax.php",
data: {
radha: idList,
},
success: function (msg) {
alert(msg);
}
});
Wurstbrot
Antworten [/forum/index.php?topic=2948&strukturid=2948&action=newEntry]
(c) 2002 - 2018 strohhalm.org Community.Server powered by Manitu.Software powered by Mathias Bank
Impressum + Team.Datenschutz